VIETNAM 75

Die pani­sche Flucht mit dem letz­ten Hub­schrau­ber vom Dach der US-Botschaft wur­de zum Sym­bol­bild des poli­ti­schen und mili­tä­ri­schen Deba­kels der USA. Einer der blu­tigs­ten Kon­flik­te wäh­rend des Kal­ten Krie­ges ende­te mit dem Sieg des viet­na­me­si­schen Vol­kes. Die­se Aus­stel­lung wür­digt den opfer­rei­chen Frei­heits­kampf gegen die stärks­te Mili­tär­macht der Welt und deren Vasal­len in Süd­viet­nam. Sie erin­nert an das Leid, das dem viet­na­me­si­schen Volk durch eine bru­ta­le Kriegs­füh­rung mit Mil­lio­nen Toten zuge­fügt wur­de. In Erin­ne­rung geru­fen wird die inter­na­tio­na­le Soli­da­ri­tät, die auch Deut­sche in Ost und West zum akti­ven Han­deln mobi­li­sier­te und in der Bun­des­re­pu­blik von einer außer­par­la­men­ta­ri­schen Oppo­si­ti­on getra­gen wur­de. Die Aus­stel­lung ist zudem eine Hom­mage an die DDR-Dokumentarfilmer Heynow­ski & Scheu­mann und den Foto­gra­fen Tho­mas Bill­hardt, die mit ihren Wer­ken die Wahr­heit über den Viet­nam­krieg publik mach­ten. Und nicht zuletzt fei­ert sie den 50. Jah­res­tag eines gerech­ten Sieges.
Es ist die zwei­te Aus­stel­lung, die wir gemein­sam mit unse­rem Freund Peter Stei­ni­ger erar­bei­ten und es ist die zwei­te Aus­stel­lung, die wir im Kino Baby­lon in Berlin-Mitte präsentieren.

Nach oben scrollen