Der Matrose, Ringer, Eisenbahner, Gewerkschafter, Familienvater und Kommunist war auch der erste Reichstagsabgeordnete, der bereits 1933 im KZ Dachau »auf der Flucht« von vorn erschossen wurde. In der DDR wurde sein Name in Ehren gehalten. Nach 1989 wurde er weitgehend aus der aus der kollektiven Erinnerung gelöscht. Stenzers Enkelin, Tanja Trögel, machte die Biografie ihres Großvaters zum Thema einer kleinen Ausstellung, die wir gestalten konnten.