Jeder will was anderes hier
Lexa A. Thomas ist längst ein guter Freund. Mitlerweile kann er auf 3 Jahrzehnte Bühnenerfahrung zurückschauen. Die redaktionelle Zusammenstellung seines aktuellen Bühnenprogramms lag in Claudias Händen. Das bunte Programm präsentierte den Sänger, Musiker und Komponisten in all seinen Facetten.
Form und Klang
Gemeinsam mit Volker Weinhold konzipierte und gestaltete Sebastian die Ausstellung »Weiß der Geier – was die Tiere uns bedeuten« in der inatura Dornbirn (Vorarlberg / Österreich). Claudia schrieb eigens dafür ein Hörspiel zur Arche Noah und dem ersten Tierschützer der Menschheitsgeschichte. Der Berliner Musiker Lexa A. Thomas produzierte die Audio-Beiträge für die Hörstationen. Neben ihm ist auch Claudia als Sprecherin zu hören. Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert. Das Stadtmuseum Göppingen ist die zweite Station.
Die Reise geht weiter
Im Sommer 2020 erschien unser 3. Kinderbuch »Das Zebra und der Kolibri – Auf großer Fahrt« im Berliner RabenStück Verlag von Dr. Uwe Großer. Wieder haben unsere Helden bis zum guten Ende viele Abenteuer zu bestehen. Und damit ist die Geschichte noch lange nicht zu Ende. Das 4. Buch soll 2021 erscheinen.
»Botschafter des Friedens« in Sankt Petersburg
Im April 2020 sollte unsere Ausstellung »Botschafter des Friedens – Die Geschichte des Alexandrow-Ensembles« im Suworow Museum in Sankt Petersburg eröffnen. Corona machte einen Strich durch diese Rechnung. Wir hoffen, dass die Ausstellung zu einem späteren Zeitpunkt den Weg nach Sankt Petersburg findet.
Ausstellung in Berlin
Nach dem Auftakt im Burgenland erlebte unsere Ausstellung »Das Zebra und der Kolibri« in der Mittelpunktbibliothek in Berlin-Köpenick ihre zweite Station. Konzeption und Gestaltung lagen auch dabei in unserer Hand. Mehr Informationen: www.zebra-und-kolibri.de
»Botschafter des Friedens« in Wismar
Unsere Ausstellung wird im phanTECHNIKUM, dem Technischen Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern präsentiert. 28 Informationstafeln und zahlreiche originale historische Objekte dokumentieren und würdigen die Geschichte des Alexandrow-Ensembles. Mehr Informationen: www.alexandrov-expo.com
Theaterfest im FEZ-Berlin
Die Mädchen der Tanzgruppe der Kolibri-Grundschule haben unser Singspiel »Das Zebra und der Kolibri« durch ihren Fleiß und ihr Können maßgäblich bereichert. Fünf verschiedene Tänze waren zu lernen, um dem musikalischen Bühnenstück einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen. Claudia stand ihnen bei den Proben zur Seite. Die Mühe hat sich gelohnt. Eine eigens choreographierte 30-Minuten-Fassung brachten die kleinen »Kolibris« beim Theaterfest »Kinder für Kinder – Kultur im FEZ-Berlin« am 23.Februar 2019 auf die Bühne.
»Das Zebra und der Kolibri« – Bühnenpremiere
Gemeinsam mit unserem Freund Lexa A. Thomas (Musiker, Komponist, Arrangeur, Produzent) haben wir die Geschichte unseres ersten Kinderbuches in ein musikaleische Bühnenstück verwandelt. Mehr als 80 Kinder der Kolibri-Grundschule in Berlin-Hellersdorf begannen im Frühjahr mit den ersten Proben. Sie erarbeiteten sich ein eigenes Drehbuch, sie gestalteten selbst das Bühnenbild, bauten Kulissen, fertigten Kostüme und zusammen mit 10 Lehrern und Pädagogen absolvierten sie ein dreitägiges Kulturcamp am Werbellinsee. Dort fanden die Kinder aus unterschiedlichen Klassen und Altersstufen zu einem verlässlichen Ensemble zusammen, mit Chor, Darstellern und einer Tanzkompanie, deren Training Claudia sehr aktiv unterstützte. Am 6. Dezember 2018 erlebten »Das Zebra und der Kolibri« ihre Bühnenpremiere vor großem Publikum. Es war allen eine große Freude! Mehr Informationen: www.zebra-und-kolibri.de
Klecksis erster Auftritt
Klecksi, die kleine Schildkröte im Forum Köpenick kam uns bei der ersten Begegnung doch recht groß vor, aber im ersten kleinen Klecksi-Heft hat sie ja auch ihren großen Auftritt. Uns hat das Spaß gemacht und den kleinen Gästen im Klecksland um so mehr.