Auf dem Gelände des einstigen Fernsehfunks der DDR gab es das Theater Adlershof. Intendantin Kathrin Schülein und ihre Mitstreiter kamen überein, dass die einen neuen programmatischen Namen braucht. Seither sind wir mit Spaß dabei, ein neues Erscheinungsbild dafür zu entwickeln.
Für die Initiative Kultur ins Grundgesetz las Claudia das Kinderbuch »Die lustige Grille« des tschechischen Buchkünstlers Vojtech Kubasta. In Anlehnung an die Fabel von La Fontaine wird darin die Bedeutung des Künstlers in der Gesellschaft anschaulich erklärt.
In Vorbereitung der Landesausstellung 500 Jahre Bauernkrieg in den Mühläuser Museen in Thüringen gestaltete Sebastian ein Logo und eine illustrative Bilderserie.
Im Herbst 2020 formierte sich eine Initiative von Künstlern und Kulturschaffenden in Berlin, die Kunst und Kultur zu einem größeren Stellenwert in der Gesellschaft verhelfen wollen. Es wurde eine Petition auf den Weg gebracht, die das Thema in den Bundestag bringen soll. Wir sind dabei und unterstützen das Projekt nach Kräften sowohl mit der Gestaltung als auch bei der inhaltlichen Arbeit und dem konzeptionellen Diskurs. Mehr Informationen: www.kulturinsgrundgesetz.de
Im phanTECHNIKUM in Wismar waren wir mit unserer Ausstellung »Botschafter des Friedens – Das Alexandrow-Ensemble« zu Gast und ebenso zu Buchlesungen mit »Zebra und Kolibri«. Darüber hinaus gestaltete Sebastian ein eigenständiges Erscheinungsbild und eine Reihe von Ausstellungen, Plakaten und Drucksachen für das Museum.
Das alte Rathaus in Berlin-Friedrichshagen hat eine ambitionierte Bürgerinitiative erworben, saniert und wieder als Ort der Begegnung in Funktion gesetzt. Bis Ende 2020 gab es einen Galerieraum in dem vielfältige Ausstellungen präsentiert wurden. Sebastian gestaltete für das Rathausprojekt Logo, Leitsystem und verschiedene Plakate und Drucksachen.
Gemeinsam mit dem Komponisten, Musiker und Arrangeur Lexa A. Thomas haben wir Zebra und Kolibri auch zum Klingen gebracht. Die CD »Begegnung im Dschungel« vereint Claudias Lesung des Buches mit den 10 Liedern des musikalischen Bühnenstückes. Unser ganz besonderer Dank gilt den Musikern, die uns im Studio zur Seite standen: Michael Ritter (Gitarre), Jürgen Jay Hahn (Trompete), Charlotte Gubig und Tisa Sonnet, Arthur Vogelsang, Edgar Vogelsang, Wilma Vogelsang, Lily M. Beyer, Alisa Zehrtner (Gesang). Veröffentlicht wurde die CD von Max Vonthien in seinem Musikverlag Tari Taro Music.
Lexa A. Thomas ist längst ein guter Freund. Mitlerweile kann er auf 3 Jahrzehnte Bühnenerfahrung zurückschauen. Die redaktionelle Zusammenstellung seines aktuellen Bühnenprogramms lag in Claudias Händen. Das bunte Programm präsentierte den Sänger, Musiker und Komponisten in all seinen Facetten.